Feste sollen fallen, wie sie gefeiert werden … ähm … also vielmehr doch wohl eher gefeiert werden, wie sie fallen, und das besonders auch von den Jüngeren unter uns! So veranstaltete der Elternverein Hellmonsödt am Faschingsdienstag, der dieses Jahr so nett war, nicht auch der Semesterferien-Dienstag zu sein, wieder seine obligatorische Kinderfaschings-Party im und rund um den Festsaal der Schulen. Im Saal selbst war der kulinarische und gesellschaftliche Mittelpunkt insbesondere für die Erwachsenen, aber auch das „Umteufel-Zentrum“ für die Kleineren … wer Ruhe und Abgeschiedenheit suchte, wurde enttäuscht. Bei den Stationen „Hau die Nuss“ und „Dosenschießen“ konnte Geschicklichkeit gezeigt und überschüssige Energie abgebaut werden, viele Sängerinnen und Sänger, einzeln und in Gruppen, zeigten ihr Können auf der Karaoke-Bühne. Julian Lenzenweger (4b HS) und Julius Schütz (3b HS) machten als DJs die Minidisco zu einem echten Highlight für die Liebhaber von Tanz und lauterer Musik. Wir vom Elternverein denken und hoffen, es hatten alle – die Jungen und Alten, die Großen und Kleinen, die Maskierten und auch die Unmaskierten – ordentlich Spaß!
Das Ereignis wurde auch auf einigen Bildern festgehalten.
In der Hellmonsödter Gemeindezeitung ist obiger Beitrag in Form eines Artikels erschienen.