Bücher werden immer gebraucht – daher haben wir gerne Bücher im Werte von EUR 315,00 für die Volksschulbibliothek angekauft.
Autor: Michael R.
Jahreshauptversammlung 2019
Am 15. Mai 2019 fand im Festsaal der Schulen unsere ordentliche Jahreshauptversammlung statt.
Einstimmig wurde in deren Rahmen der Vorstand neu gewählt – Dipl.-Ing. Michael Rössler (Obmann), Petra Kaineder (Obmann Stv.), Anita Lehner MSc (Schriftführerin), Astrid Obermüller (Kassierin), Dipl.-Ing. Peter Ladner (Schriftführerin Stv.), Verena Gahleitner (Kassierin Stv.), sowie in der Funktion als Beirat Lenka Altmüller, Dipl.-Ing. Michael Brandstetter, Christian Perneker, Petra Wagner und Martin Enzenhofer. Die Aufgaben als Rechnungsprüfer übernahmen – ebenfalls einstimmig gewählt – Gertrude Pargfrieder und Karin Moser. Tamara Höfer mussten wir leider nach 10 Jahren im EV-Team verabschieden.
Im zweiten Teil der Veranstaltung gab’s Vorträge rund um das Thema Handy-Kinder. Die Folien zu dem Unterkapitel „Was ist technisch möglich“ stellen wir hier zum Download bereit.
Kirchenkonzerte – Aufnahme Bad Leonfelden
Am 3. und 4. Mai 2019 gaben die SchülerInnen aller vier Musikklasen zwei tolle Kirchenkonzerte in den Kirchen Bad Leonfelden und Reichenau.
Wir haben das Konzert von Bad Leonfelden mit einer Kamera (Totale) in 4k-Auflösung aufgezeichnet – das „Rohmaterial“ stellen wir gerne „Kirchenkonzerte – Aufnahme Bad Leonfelden“ weiterlesen
Mitgliederstatistik 2018/19
Dieses Schuljahr dürfen wir 247 Eltern als Mitglieder im Elternverein herzlich begrüßen. Damit unterstützen uns 70% der Eltern unserer Volksschüler/-innen und 72% unserer NMS-Schüler/-innen! Das bedeutet einen „Mitgliederstatistik 2018/19“ weiterlesen
Jahreshauptversammlung + „Handy-Kinder“
Wir möchten alle Elternvereinsmitglieder herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am 15. Mai 2019 einladen.
Neben den administrativen Dingen, die zu einer Jahreshauptversammlung einfach gehören, gibt es zwei interessante Beitrage zum brennenden Thema „Handy-Kinder“:
- Wieviel Handy tut meinem Kind gut?
Kurzvortrag von Mag. Harald Schindelka, Leiter Schulpsychologische Beratungsstelle Mühlviertel. - Technische Möglichkeiten zur Beeinflussung der Handynutzung
Kurze Vorstellung von Möglichkeiten, die Handynutzung für unsere Kinder einzuschränken (am Beispiel von Android unter Erwähnung von Entsprechungen bei iOS). Präsentiert von Michael Rössler, mit Unterstützung von Mag. Harald Schindelka.
Das Formular zur Anmeldung mit weiteren Informationen wurde einerseits über die Schulen ausgegeben, es ist aber auch als Download verfügbar.
Kinderfaschings-Party
Der Faschingsdienstag fiel heuer auf den 5.3. und genau an diesem stieg traditionell wieder unsere Kinderfaschings-Party im Festsaal der Schulen.
Das Programm unterschied sich nicht wesentlich von dem in den letzten Jahren – Dosenschießen, Karaoke, Wuzeltisch, und „Kinderfaschings-Party“ weiterlesen
Weltreise 2. Klassen NMS – Aufzeichnung
Am Donnerstag den 28.2.2019 nahmen uns die Schülerinnen und Schüler der 2a, 2b und 2c NMS mit auf eine äußerst unterhaltsame Reise rund um die Welt.
Vielen Dank an alle, die diese außergewöhnlich gut gelungene Veranstaltung ermöglicht haben!
Wir vom Elternverein übernahmen die Aufzeichnung „Weltreise 2. Klassen NMS – Aufzeichnung“ weiterlesen
Schülerlotsen – Dankeschön
Wir bedanken uns auch dieses Jahr wieder sehr herzlich bei unseren 15 Schülerlotsen, die allmorgentlich den Schulweg unserer Kinder sichern. Die Administration wird dieses Jahr erstmalig von Frau Elke Reichhart übernommen – herzlichen Dank!
Im Rahmen einer kleinen Prämierung am 12.2. erhielt schon traditionell jeder Schülerlotse von uns einen Cineplexx-Gutschein im Wert von EUR 20,00.
Gerne erwähnen wir auch wieder, dass in den Vorjahren diese Initiative von der Landesregierung Oberösterreich, Landesrat Mag. Günther Steinkellner, großzügig finanziell unterstützt wurde. Vielen Dank!
Ankauf Wuzeltisch 2
Der erste von uns angekaufte Wuzeltisch wurde im ersten Stock unserer NMS aufgestellt. Ganz klar, dass da die Schülerinnen im unteren Geschoß etwas zu kurz kamen … Wir freuen uns sehr, dass wir durch Ankauf eines zweiten (!) Wuzeltisches zu einem Preis von EUR 1.620,00 für die SchülerInnen unserer NMS hier abhelfen konnten!
Weihnachtsmusical – Aufzeichnung
Wie auch schon bei den letzten größeren Aufführungen unserer Musik-NMS haben wir auch das Weihnachtsmusical, konkret die Samstagabendvorstellung, wieder mit mehreren Kameras aufgezeichnet und werden im Laufe des Schuljahres einen Film auf DVD an alle Interessierte ausgeben.