Kinderfaschings-Party 2020

EVKinderfasching2020_Flyer_TitleAm Faschingsdienstag den 25.2. veranstalteten wir wieder unsere Kinderfaschings-Party in den Räumlichkeiten rund um den Festsaal der Schulen.

Zum Mitmachen gab’s diesmal Dosenschießen, Karaoke und Wuzeln, und in der Schülerdisco sorgten Janosch Hainy und Jonathan Korunka für ordentlich Stimmung unter den etwas Älteren – super!

Besonders freut es uns, dass „Kinderfaschings-Party 2020“ weiterlesen

DVD-Ausgabe Weihnachtsmusical

Etwas später als geplant, aber noch „rechtzeitig“ vor den nächsten Weihnachten wurden nunmehr die DVDs zu dem Weihnachtsmusical 2018 unserer NMS an alle Interessierten ausgegeben. Vielen Dank insbesondere an Christian Perneker, der den gesamten Schnitt und die wesentlichen Kameraaufnahmen realisiert hat.

Danke auch an Direktor Klaus Nimmervoll für die Cover-Gestaltung, die Organisation der DVD-Vervielfältigung und Ausgabe.

Sommerfest unserer Volksschule 2019

Dieses Schuljahr gaben die Kinder unserer Volksschule im Rahmen des traditionellen Sommerfests am 7. Juni viele tolle Beiträge zum Besten. Traditionell haben wir vom Elternverein wiederum das Buffet organisiert, damit in Anbetracht der herrschenden Temperaturen der eine oder andere Durst auch gelöscht werden konnte.

Vielen Dank an Frau Direktorin Gruber und ihr Lehrerinnen-Team für die Ausrichtung dieser ausgesprochen netten Veranstaltung.

Jahreshauptversammlung 2019

Am 15. Mai 2019 fand im Festsaal der Schulen unsere ordentliche Jahreshauptversammlung statt.

Einstimmig wurde in deren Rahmen der Vorstand neu gewählt – Dipl.-Ing. Michael Rössler (Obmann), Petra Kaineder (Obmann Stv.), Anita Lehner MSc (Schriftführerin), Astrid Obermüller (Kassierin), Dipl.-Ing. Peter Ladner (Schriftführerin Stv.), Verena Gahleitner (Kassierin Stv.), sowie in der Funktion als Beirat Lenka Altmüller, Dipl.-Ing. Michael Brandstetter, Christian Perneker, Petra Wagner und Martin Enzenhofer. Die Aufgaben als Rechnungsprüfer übernahmen – ebenfalls einstimmig gewählt – Gertrude Pargfrieder und Karin Moser. Tamara Höfer mussten wir leider nach 10 Jahren im EV-Team verabschieden.

Im zweiten Teil der Veranstaltung gab’s Vorträge rund um das Thema Handy-Kinder. Die Folien zu dem Unterkapitel „Was ist technisch möglich“ stellen wir hier zum Download bereit.